Das Schiff des Lebens

Ich mag es, zu denken, dass das Leben immer in Bewegung ist – und dass es mich mit sich bewegt. Manchmal geht es in völlig unerwartete Richtungen, und manchmal gibt es mir einen Hinweis. Und besser, ich bin bereit dafür.

In vielen Fällen geschehen diese Veränderungen, um das Leben zu verbessern oder um mich an einen besseren Ort zu bringen. Doch diese Veränderungen kommen oft durch das Chaos, denn um das Alte zu verändern, muss man die sichere Bequemlichkeit hinter sich lassen.

Die Übergänge vom Alten und Vertrauten zum Neuen und Besseren fühlen sich oft so an, als säße man in einem kleinen Boot, mit all seinen Sachen, auf dem Weg zu einem Ort, den man noch nicht ganz kennt – mitten in einem Sturm um Mitternacht.

Du weißt, dass dieser neue Ort da draußen ist: die einzige Hoffnung, der Grund für die Veränderung, der Grund, warum du in diesem kleinen Boot sitzt. Und genau in dem Moment, in dem du schließlich aufgibst, beschließt, nicht mehr gegen den Sturm anzukämpfen und dich treiben zu lassen – genau dann kommst du an.

An einem neuen Ort, der bald zu deinem verbesserten, bequemen und vertrauten Zuhause wird.

Also, wenn sich das Leben auf diese Weise bewegt – auch wenn es beängstigend ist – dann deshalb, weil es sich verbessert. Und das ist gut. Es lohnt sich auch zu beachten, dass das Gegenteil wahr ist: Wenn das Leben zu statisch ist, verbessert es sich wahrscheinlich nicht.

Hier ist der Moment, in dem du genau hinhören und dich fragen solltest: Bin ich hier glücklich, oder beschwere ich mich die ganze Zeit?

Denn wenn du glücklich bist und alles gut läuft – herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft.

Aber wenn nicht, dann ist es Zeit, wieder ins Boot zu steigen.

Previous
Previous

Spür die Leine

Next
Next

Alles wird besser